Softwarepakete
Die OpenWrt-Distributionen stellen mehrere tausend Pakete zur Verfügung, um die Funktionalität Ihres Geräts zu erweitern.
Die durchsuchbaren Paketlisten in diesem Wiki zeigen immer die Pakete an, die in der letzten Aktualisierung der stabilen Version verfügbar sind.
Paket-Datenbank vom 19.07
Überblick über alle verfügbaren Pakete, gruppiert nach Typ: Paket-Index
Umfassende und durchsuchbare Pakettabelle: Paket-Tabelle
Paketdatenbank vom 19.07 als CSV-Dump
CSV-Dump der Paketdatenbank, täglich aktualisiert: Paket-DB CSV
Sie können sie in LibreOffice Calc, MS Excel oder andere Programme importieren, um die Daten zu visualisieren.
Spickzettel zur Paketverwaltung
Nachdem Sie die OpenWrt-Firmware auf Ihr Gerät geflasht haben, können Sie zusätzliche Softwarepakete über WebUI oder CLI installieren.
Managing packages
Introduction
- There are multiple packages available in the OpenWrt package repository.
- This how-to describes the method for managing OpenWrt packages.
Goals
- Search, install and remove OpenWrt packages.
Web interface instructions
Manage packages using web interface.
- Navigate to LuCI → System → Software.
- Click Update lists button to fetch a list of available packages.
- Fill in Filter field and click Find package button to search for a specific package.
- Switch to Available packages tab to show and install available packages.
- Switch to Installed packages tab to show and remove installed packages.
Search and install luci-app-*
packages if you want to configure services using LuCI.
Command-line instructions
Manage packages with Opkg using command-line interface.
Command | Description |
---|---|
opkg update | Fetch a list of available packages from the OpenWrt package repository. |
opkg list | Display a list of available packages and their descriptions. |
opkg list | grep -e <search> | Filter the list by a search term in the package name or its description. |
opkg install <packages> | Install a package. |
opkg remove <packages> | Uninstall a previously installed package. |
Managing packages
Introduction
- There are multiple packages available in the OpenWrt package repository.
- This how-to describes the method for managing OpenWrt packages.
Goals
- Search, install and remove OpenWrt packages.
Web interface instructions
Manage packages using web interface.
- Navigate to LuCI → System → Software.
- Click Update lists button to fetch a list of available packages.
- Fill in Filter field and click Find package button to search for a specific package.
- Switch to Available packages tab to show and install available packages.
- Switch to Installed packages tab to show and remove installed packages.
Search and install luci-app-*
packages if you want to configure services using LuCI.
Command-line instructions
Manage packages with Opkg using command-line interface.
Command | Description |
---|---|
opkg update | Fetch a list of available packages from the OpenWrt package repository. |
opkg list | Display a list of available packages and their descriptions. |
opkg list | grep -e <search> | Filter the list by a search term in the package name or its description. |
opkg install <packages> | Install a package. |
opkg remove <packages> | Uninstall a previously installed package. |
Legacy-Pakete
Informationen, die für die aktuelle stabile oder Snapshot-Version von OpenWrt nicht mehr relevant sind.
Paketindizes und Tabellen in diesem Abschnitt werden nicht mehr aktualisiert, da sich die Pakete in älteren Versionen nicht mehr ändern werden.
Paketdatenbank von 18.06 (alte Version)
Überblick über alle verfügbaren Pakete gruppiert nach Typ: Paket-Index
Umfassende und durchsuchbare Pakettabelle: Paket-Tabelle
Package database of 18.06 as CSV dump
Paketdatenbank vom 18.06 als CSV-Dump Package DB CSV
Sie können sie in LibreOffice Calc, MS Excel oder andere Programme importieren, um die Daten zu visualisieren.
Paketdatenbank vom 17.01 (alte Version)
Überblick über alle verfügbaren Pakete, gruppiert nach Typ: Paket-Index
Umfassende und durchsuchbare Pakettabelle: Paket-Tabelle
Paketlisten für Altversionen
Es ist kein formaler Index oder Tabelle verfügbar, siehe das Release-Archiv auf der Download-Server-Seite des Paket-Repository.
Pakete von Drittanbietern
Pakete von Drittanbietern sind ungetestet und werden von OpenWrt nicht unterstützt, es wird keine Garantie für ihre Sicherheit oder Nützlichkeit gegeben.
Sie könnten sehr wohl Hintertüren und dergleichen enthalten.
Installieren Sie also nur Pakete aus Quellen, denen Sie vertrauen!
Bitte holen Sie sich Unterstützung für Pakete von Drittanbietern von den Betreuern dieser Pakete, nicht von den OpenWrt-Entwicklern..
Zu den üblichen Quellen für solche Pakete gehören ipkg.be und NSLU2 optware für Geräte mit externem Speicher.