Show pagesourceOld revisionsBacklinksBack to top × Table of Contents Netgear WNR2200 Unterstützte Versionen Hardware Spezifikation Trivia Installation Firmwareabbilder Ein Firmwareabbild auswählen Firmware von der Orginalfirmware aus flashen Firmware flashen, wenn OpenWrt bereits installiert ist Netgear WNR2200 Unterstützte Versionen Version/Model Veröffentlicht S/N Unterstützte OpenWrt Versionen Modellspezifische Bemerkungen v1 - - Barrier Breaker (14.07), Chaos Calmer - Hardware Spezifikation Ver CPU Ram Flash Network Wireless USB Serial JTag Wiki FCC v1 Atheros AR7241 360 MHz 64MiB 8MiB 1 WAN + 4x LAN (100 Mbit) AR9287 [bgn 2×2:2] 1x USB 2.0 ? ? hier hier Herstellerseite Trivia Die Herstellerfirmware von Netgear ist OpenWrt 7.09 Kamikaze. Telnetzugriff ist nach dem Entsperren möglich. Dazu ist das alte, TCP basierte, telnetenable.exe nötig. Nutzername und Password sind respektativ Gearguy und Geardog. Nachfolgend finden Sie die Telnetausgabe eines entsperrten Netgear 2200 mit der Herstellerfirmware: === IMPORTANT ============================ Use 'passwd' to set your login password this will disable telnet and enable SSH ------------------------------------------ BusyBox v1.4.2 (2013-12-23 15:48:24 CST) Built-in shell (ash) Enter 'help' for a list of built-in commands. _______ ________ __ | |.-----.-----.-----.| | | |.----.| |_ | - || _ | -__| || | | || _|| _| |_______|| __|_____|__|__||________||__| |____| |__| W I R E L E S S F R E E D O M KAMIKAZE (7.09) ----------------------------------- * 10 oz Vodka Shake well with ice and strain * 10 oz Triple sec mixture into 10 shot glasses. * 10 oz lime juice Salute! --------------------------------------------------- root@WNR2200:/# Installation Es gibt zwei Möglichkeiten, OpenWrt auf diesem Router zu installieren. Die Erste ist, sich die Firmware selbst zu kompilieren (nur für erfahrene Benutzer empfohlen), die zweite besteht darin, sich den neusten, vorkompilierten Build von Muessigb.net herunterzuladen. Firmwareabbilder Firmwareabbilder können hier heruntergeladen werden. USB, LEDs, Wifi, Ethernet und der normale Routerbetrieb funktionieren schon. Die Buttons aber noch nicht. Die Firmwareabbilder kommen ohne Rechtsanspruch auf Funktion und weder die Autoren noch die Leute, die die Abbilder kompiliert haben, geben Garantie auf die Funktion noch Haften sie für Schäden am Router. Ein Firmwareabbild auswählen Sie sollten das Abbild nehmen, das factory im Namen trägt (aber kein NA). Sollten Sie in Nordamerika, Russland oder China wohnen, wenden Sie sich bitte über IRC and das Team. Sollten Sie unsicher sein, wenden Sie sich bitte an das Team über IRC (irc.freenode.org#openwrt) Firmware von der Orginalfirmware aus flashen Um OpenWrt von der Orginalfirmware aus zu flashen, muss man sich nur über LAN mit dem Router verbinden und dann über die Weboberfläche unter den erweiterten Einstellungen das openwrt-ar71xx-generic-wnr2200-squashfs-factory.img Abbild auswählen und die Frage mit Ja beantworten. Firmware flashen, wenn OpenWrt bereits installiert ist Um ein neues Update einzuspielen, muss der Router in den Recovery-Mode gesetzt werden und ein Abbild über tftp eingespielt werden. Die Weboberfläche bietet zwar eine Update-Option, diese Funktioniert jedoch noch nicht. Um ein Abbild manuell einzuspielen, müssen folgende Schritte durchgeführt werden: Schalten Sie den Router aus. Benutzen Sie einen Zahnstocher oder eine Büroklammer um den Resetknopf auf der Rückseite gedrückt zu halten. Schalten Sie den Router wieder ein, halten Sie jedoch weiterhin den Resetknopf gedrückt. Die Power-Led blinkt. Sobald sie grün leucht und nicht mehr blinkt, lassen Sie den Resetknopf los Setzen Sie Ihre Netzwerkkarte auf die statische IP 192.168.1.2 und verbinden Sie Ihren Computer mit dem LAN 1 Port des Routers. Benutzen Sie tftp um die Firmware einzuspielen. Eine Betriebssystemabhängige Anleitung finden Sie weiter unten. tftp Anleitung auf Linux: Öffnen Sie ein Terminal und darin das tftp Programm (es muss evtl. installiert werden). Geben Sie dann folgende Zeilen ein: connect 192.168.1.1 binary rexmt 1 timeout 60 put "path_to/openwrt-ar71xx-generic-wnr2200-squashfs-factory.img" tftp Anleitung auf Windows: Zuerst müssen Sie einen speziellen tftpd Client herunterladen, da der in Windows enthaltene nicht über alle benötigten Funktionen verfügt. Er kann hier heruntergeladen werden. Dann führt man tftp.exe mit der folgenden Kommandozeile aus: tftp.exe -v -i -b8192 -t255 192.168.1.1 PUT "path_to\openwrt-ar71xx-generic-wnr2200-squashfs-factory.img" Abschließende Schritte Nach dem Abschluss des Uploads müssen Sie zwischen 3 und 7 Minuten warten. Beim Abschluss des Vorgangs sollte die Power-LED kontinuierlich grün leuchten. Bis zum Abschluss des Vorgangs sollte man den Router auf keinen Fall ausschalten oder ein Kabel entfernen. Sollte alles funktioniert haben, ist er über Telnet auf 192.168.1.1 über LAN verfügbar. This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.OKMore information about cookies Last modified: 2018/02/11 12:02(external edit)