Show pagesourceOld revisionsBacklinksBack to top × Table of Contents OpenWrt Konfiguration Notwendige Grundkonfiguration Basiskonfiguration Erweiterete Konfiguration Mehr ... OpenWrt Failsafe OpenWrt Sysupgrade Debrick OpenWrt Konfiguration Um OpenWrt zu konfigurieren wird das UCI System genutzt. Bitte lesen sie die Seite Unified Configuration Interface für weitere Informationen. Wer unsicher bei der Konfiguration über die Kommandozeile fühlt, findet Abhilfe im CLI HowTo. Hilfe zur Paketinstallation unter Benutzung des Paketmanagers opkg, findet sich auf der Seite OPKG Package Manager Notwendige Grundkonfiguration Nach Durchführung von first login können Sie folgendermaßen auf ihr Gerät zugreifen: CLI (kommandozeilen interface)-Zugang via ssh/putty; (benutzen Sie Ihr beim First Login gesetztes Passwort) Um die Konfiguration zu erleichtern lesen Sie bitte Unified Configuration Interface konfigurieren Sie Ihre Internet Verbindung HTTP (Zugriff via Web Browser) wenn ein WebUI (Web User Interface) im Image fehlt, können Sie fix eines installieren, z.B. LuCI für alternative WebUIs, schauen Sie bitte hier webinterface.overview Nur für alle Fälle, sollten sie ein Backup durchführen Bitte beachten: (HTTPS-Zugang ist nur möglich nachdem First Login durchgeführt worden ist) Basiskonfiguration Was Sie anschließend durchführen sollten: Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie den Zugang zum Gerät absichern Konfigurieren Sie den Paket Filter mit Hilfe von UCI: firewall oder ohne: netfilter Konfigurieren Sie den Paket Scheduler mit Hilfe von UCI: qos oder ohne: packet.scheduler Für Hilfe mit der Installation von Software-Paketen, siehe OPKG Package Manager Um evtl. vorhandene Knöpfe/Taster zu konfigurieren, siehe hardware.button Falls USB Ports vorhanden sind, siehe USB Falls keine USB Ports vorhanden sind, kein Problem, Sie können entfernte Dateisysteme einhängen (mounten) Wenn Sie den Verbindungsstatus zwischen Modem und Kopfstelle überwachen möchten, stellen Sie eine Verbindung zu ihrem modem her Um den IEEE 802.11 Funk einzuschalten, siehe wireless.overview. Für Einstellungen, die nicht mittels UCI vorgenommen werden können, siehe z.B. crond Erweiterete Konfiguration Einrichtung eines VPNs Installation und Konfiguration von Asterisk: asterisk eine USB webcam oder eine USB TV Karte betreiben: usb.video Installation eines Webservers: webserver Mehr ... Mehr Anleitungen und Technische Referenz findet sich in der Dokumentation. Das OpenWrt-Projekt und diese Wiki werden von Freiwilligen entwickelt und gepflegt. Jeder kann mitmachen! OpenWrt Failsafe → failsafe_and_factory_reset OpenWrt Sysupgrade → generic.sysupgrade Debrick → generic.debrick This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.OKMore information about cookies Last modified: 2020/10/08 23:59by vgaetera